A propos

Agenda

Découvrez notre programme 2023

 

Motorsägen – Aufbaulehrgänge: nur noch einzelne Plätze frei!

Dienstag / Mittwoch                 21. – 22. März

Freitag / Samstag                    25. – 26. März

Anmeldungen nur mit abgeschlossenem Grundlehrgang möglich!

 27.03.2025 Vortrag von und Diskussion mit Frank Christian Heute, Vorsitzender des Ökologischen Jagdvereins NRW Die Notwendigkeit einer neuen Jagdkultur als Folge der erforderlichen Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel 19.30 Uhr im Festsaal „a Mouschelt“ zu Lintgen

 Motorsägen – Grundlehrgänge:

Freitag / Samstag                    4. – 5. April

Dienstag / Mittwoch                 8. – 9. April          (nur noch wenige Plätze frei)

Freitag / Samstag                    11. – 12. April       (nur noch wenige Plätze frei)

Freitag / Samstag                    25. – 26. April

 Anmeldungen und Infos unter: a.rothe@privatbesch.lu

 

23.04.2025 - Generalversammlung Lëtzebuerger Privatbësch asbl   19.30 Uhr im Festsaal „a Mouschelt“ zu Lintgen

16.05.2025 - Gemeinsame Exkursion mit der SRFB im belgischen Grenzgebiet

 

04.-06.06.2025 Exkursion Eichenbewirtschaftung in Frankreich

 

Das Jahresprogramm wird 2025  zusätzlich bestimmt durch die monatlichen Seminare im Rahmen des Waldführerscheines. Hierzu werden die Teilnehmer individuell angeschrieben. Diese und alle übrigen bevorstehenden Programmpunkte werden in jeder Ausgabe von „De Lëtzebuerger Bësch“ auf Seite 1 neu angekündigt. Alle Veranstaltungen können COVID-19 bedingt abgesagt oder verschoben werden.

Le programme des manifestations 2024 est aussi composé des seminaires mensuels dans le cadre du "permis forestiers" (Waldführerschein). Les participants du dernier recoivent une invitation individuelle par écrit. Toutes nos manifestations sont annoncées à la page 1 de notre périodique "Echo de la forêt"/"De Lëtzebuerger Bësch".

Agenda - Actualités